gehst du davon aus, dass parteienpolitik und (sogenannte) demokratie alternativlos ist?
Oh bitte, genau das ist eben zu kurz gedacht, höre Dir doch bitte einmal ganz genau an was alleine schon der Herr Merz (CDU), täglich an Hass und Hetze gegen andere Mitmenschen (Arbeitslose, Ausländer etc.) von sich gibt. @BlueNexus9 Und von Politikern der AfD oder CSU mal ganz zu schweigen…
Die Politik der Welt trägt einzig und alleine All die Verantwortung dafür und zwar an Allem was an Terror in der Welt passiert. Das ist meine Meinung. @BlueNexus9 Denn Hass auf Papier (Ungerechte Gesetze von denen es in Deutschland in Hülle und Fülle gibt, bürokratische Anträge, Steine und Felsen die den Menschen in den Weg gelegt werden, Fremdenfeindlichkeit, Menschenfeindlichkeit, Abschiebungen, Massenüberwachung, Kritik-Resistenz, Hochnäsigkeit, der Schutz des Reichtums der Superreichen etc.) das Alles, das schafft soziale Kälte, Spaltung und Unrecht, Ungerechtigkeit und das ist eben die fruchtbarste Saat für Hass und Terror. Und ich bin da leider sehr sicher, dass Parteien wie CDU/CSU, SPD und FDP leider nie im Stande sein werden, aus ihren eigenen Fehlern der Vergangenheit jemals die richtigen Schlüsse zu ziehen, denn dafür sind die leider zu dumm. Deswegen wird es leider immer so weitergehen und der Terror wird leider nicht aufhören können und es werden wie jetzt in Magdeburg leider immer wieder Menschen sterben müssen.
Das mit „German“ am Ende des UI funktioniert bei mir leider nicht. Gibt es eventuell noch andere Voraussetzungen, damit das funktioniert? Vielen Dank.
für mich ist das alles quatsch.
automatisches übersetzen ist doch alter kaffee für diese sogenannt “ki-systeme”. das front-end kommuniziert in der sprache des jeweiligen users. dahinter sind andere sprachen. auch mathematische…
dass rabbit diese banalität nicht von beginn weg gebracht hat, ist eine meiner grössten irritiationen an diesem ding, was ich intuitive als “next level” vermutet hatte… https://dissent.is/edgegadget/ #schwellenobjekte
Ich habe leider ganz den Verdacht, dass der r1 eine Spielwiese ist und halt dann ein Folgegerät r2 alles erfüllen kann was man allgemein so wünscht. Ich würde dann vermutlich kein weiteres Gerät kaufen. Ich bin absolut kein Fachmann, was mir eine Meinungsbildung ermöglichen würde, ich habe nur ein paar Wünsche, die ich gern erfüllt hätte.
Frohes Neues an Alle! @gerhard.gruber Ich bin mir sicher, dass es so schnell kein r2 geben wird, weil der “r2”, dann zwangsläufig auf die Art und Weise eines Smartphones hinaus laufen müsste… Daher sinnlos… r1 ist schon echt cool, das Team muss noch eben noch was dran rum schrauben, damit es Etwas für Alle sein kann.
Vielen Dank für diese positive Sichtweise!
ha!ha!hast du es schon ausprobiert?
- you can now speak to your r1 in German !
x.com
Ja, funktioniert ganz gut, der Wissensumfang ist aber nicht so groß wie bei ChatGPT z.B.
Aber es erleichtert schon sehr bei Fragen, weil wir halt doch in der Muttersprache denken.
| sms2sms r1 holder
January 23 |
- | - |
ha!ha!hast du es schon ausprobiert?
- you can now speak to your r1 in German !
x.com
Visit Topic or reply to this email to respond.
To unsubscribe from these emails, click here.
www.filmmusik.at
Hallo, Rabbit r1 fällt es oft sehr schwer, wenn man Eigennamen oder deutsche spezielle Wörter einspricht. - Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten man hat, damit der Rabbit die Wörter richtig versteht. Buchstabieren ginge wohl, aber jetzt habe ich endlich meine eigene Sprache und möchte nicht schon wieder Besonderheiten durchführen müssen, um die richtige Antwort zu erhalten. Es hilft oft, einen weiteren Begriff oder Beruf oder Ort hinzuzufügen. Es wäre aber gut, möglichst einfach das Richtige zu erhalten. Den speziellen Namen oder Wort im Terminal zu schreiben, geht auch, aber ist umständlich, weil langsam und kleine Buchstaben. Über Mikrofon im Terminal so wie bei Smartphones einzusprechen wird wohl nicht so viel bringen, weil der Rabbit vermutlich wieder falsch verstehen wird. - Gibt es Ideen? Danke!
Hallo @gerhard.gruber Das ist interessant. Hast du vielleicht Beispiele? Dann könnte könnte man sich mit diesem Problem vielleicht was konkreter befassen.
Hallo, hier eine kleine Dokumentation der Probleme mit Eigennamen.
Es geht um den österreichischen Stummfilm „Die Pratermizzi“. (Prater: Wiener Vergnügungspark, Mizzi: österr. für Maria)
Der Rabbit verstand:
-
Stundfilm aus Österreich Die Prater mit sie
-
völlig falsch:die Prater mit See und ist ein österreichischer Stumpfimer aus eintausendneunhundertzehn mit der Regie von Luczczgj und mit Ego SIM und Netanjaaldi
(sollte heißen: Die Pratermizzi, und ist ein österreichischer Stummfilm aus 1927 mit der Regie von Ucicky und mit Ego Sym und Nita Naldi) -
ich buchstabierte dann und erhielt diese Antwort: und zwar den Stummfilm Die Prater mit See. Im buchstabiere PR-A-T-E-R NIZZI
die Antwort war näher, Rabbit antwortete: Der Stummfilm, den du meinst, ist wahrscheinlich “Die Pratermizzi”
- im Terminal eingetippte kam die Antwort: Die Pratermizzi ist ein österreichischer Stummfilm, der 1926 von Gustav Ucicky gedreht und im Januar 1927 veröffentlicht wurde.
Vielleicht nicht so einfach, aber der Film wird im Internet, auch auf Wikipedia, immer wieder erwähnt.
leahcim r1 holder
January 25
Hallo @gerhard.gruber Das ist interessant. Hast du vielleicht Beispiele? Dann könnte könnte man sich mit diesem Problem vielleicht was konkreter befassen.
Visit Topic or reply to this email to respond.
To unsubscribe from these emails, click here.
www.filmmusik.at
Uff, so Etwas Spezielles würde ich als Mensch ja sogar vielleicht schon falsch verstehen, geschweige denn, es überhaupt richtig buchstabieren können.
Aktuell ist es aber schon so, dass selbst wenn man Etwas falsch sagt, was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Etwas passt, dass sich ähnlich anhört, dann korrigiert r1 das und gibt Informationen zu dem was am wahrscheinlichsten passt.
Gut in deinem Fall ist das dann auch falsch, aber ich glaube, dieses Problem wird leider nicht einfach oder sogar überhaupt nicht lösbar sein, weil es eben in solchen speziellen Fällen immer andere Wörter geben wird, die von der Wahrscheinlichkeit höher stehen werden…
Verstehst Du was ich meine?
Daher glaube ich könnte die Lösung dieses Problems vielleicht auf technischer Ebene lediglich darin bestehen, dass man Rabbit (r1) eine Möglichkeit geben könnte, per Terminal oder in den Einstellungen (eine Art Wörterbuch) solche Dinge fest zu speichern, so dass sie für Benutzer:innen gelten, die r1 (Rabbit) auf diese Weise auf den richtigen Pfad bringen…
Was Anderes fällt mir da gerade nicht wirklich ein. (@rabbit)
ChatGPT hat den Namen sofort richtig verstanden nur mit „Stummfilm Pratermizzi“, also gäbe es Lösungen.
Im Terminal Wörter zu speichern wäre vielleicht tatsächlich eine gute Möglichkeit.
Eine Mikrofon-Eingabe würde im Terminal rasch helfen, um umständliche Eingabe zu vermeiden, wird aber genauso schlecht funktionieren wie im normalen Display.
ChatGPT immediately got the name right only with “silent movie pratermizzi”, so there would be solutions.
Saving words in the terminal might actually be a good option.
A microphone input would help quickly in the terminal to avoid cumbersome input, but will work just as badly as in the normal display.
Das ist halt das Grundärgernis…dass ChatGPT (oder jede andere KI) wirklich alles besser kann und versteht. Ich liebe das Gerät - also die Hardware, das Design - aber softwareseitig ist das halt alles echt nicht state of the art. Ich hatte gehofft, dass die Antworten, die mir das Sprachmodell liefert qualitativ einigermaßen vergleichbar mit der Konkurrenz sein würde, sind sie aber leider nicht. Für eine Google Suche brauche ich das Ding echt nicht
Es ist jetzt natürlich viel angenehmer mit seiner eigenen Sprache Fragen zu stellen, aber es stimmt: wenn die Antworten nicht so zufriedenstellend sind, hat man auch nicht soviel davon. Was mich etwas zufrieden stellt ist die Möglichkeit direkt und halbwegs rasch
per Video Antworten zu erhalten (ich habe zwar auch ChatGPT plus, aber das funktioniert leider bei mir immer noch nicht, hatte es aber schon kurzfristig.) Apropos Tempo: da könnte der rabbit schon auch noch etwas zulegen.
Viel angenehmert, keine Frage. Aber wie man sich Videos anzeigen lassen kann, habe ich noch nocih nicht herausgefunden. Wie hast Du das geschafft?